Unser Team startet eine Tagungsanfrage im MICE-Büro Ihres Betriebes und beleuchtet somit die 7 wichtigsten Schritte des gesamten Verkaufsprozesses:
- Veranstaltungs-Anfrage an das Hotel
- Erstes Abstimmungs-Telefonat
- Bewertung des VA-Angebotes
- Follow-Up-Telefonat des Hotels mit dem fiktiven Unternehmen und Auswertung
- Hotel-Mystery-Check mit allen veranstaltungsrelevanten Abteilungen inklusive Überprüfung aller klassischen Dienstleistungen
- Persönliches Verkaufsgespräch mit Ihrem Bankett-Verkäufer vor Ort, inklusive Hausführung bzw. Besichtigung der VA-Räume
- Persönliches Feedback-Gespräch vor Ort und Übergabe der Zugangsdaten zum QCHECK-System
Bei diesem Vorgehen wird eine VA-Anfrage gestellt, woraufhin Ihre VA-Abteilung im Hotel ein Angebot an ein fiktives Unternehmen schickt, welches für das Follow-Up-Telefonat „besetzt“ ist und somit einen realistischen Verkaufsprozess vortäuschen kann.
Vorgehensweise
1. Anfrage an das Hotel
- KHC schickt als reale Firma „getarnt“ eine Anfrage an das Hotel
- Diese Firma hat eine eigene Website und entsprechende Kontaktdaten, so dass die Erkennbarkeit gegeben ist
- per Mail, Fax, oder auch Telefon
2. Erstes Telefonat durch Hotel
- Das Hotel ruft nun diese Firma an
- Auswertung des gesamten Gesprächs nach zu vor definierten Kriterien und Schwerpunkten
3. Schriftliches Angebot
- Das Hotel sendet ein entsprechendes Angebot an das fiktive Unternehmen
- KHC prüft und bewertet das Angebot nach den zuvor definierten Standards und Vorgaben Ihres Unternehmens
4. Follow-Up-Telefonat durch Hotel mit dem fiktiven Unternehmen
- Das Hotel ruft nun die Firma erneut an
- Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch vor Ort mit anschließender Hausführung
5. Hotel-Mystery-Check durch KHC
- Mystery Check/Quality-Support-Audit mit 2 Übernachtungen auf der Basis eines individuell mit Ihnen als Auftraggeber angestimmten Prüfkriterienkataloges
- Überprüft werden: Check-In, Anreise- und Bleiberzimmer-Reinigung, Restaurants, Bars, öffentliche Bereiche, ggf. Wellnessbereich, ggf. Roomservice, Check-Out
6. Persönliches Verkaufsgespräch mit Ihrem Bankett-Verkäufer vor Ort inklusive Hausführung
- Der durch das fiktive Unternehmen vereinbarte Termin mit dem Bankett-Verkäufer wird während des Mystery Checks durch die KHC-Testperson wahrgenommen, im Prüfkriterienkatalog bewertet und ausführlich kommentiert
7. Persönliches Feedback-Gespräch vor Ort
- Nach dem Check-Out gibt sich die Testperson zu erkennen und führt mit dem GM oder Stellvertreter ein Feedbackgespräch, bei welchem sämtliche im QCHECK-System erfassten Ergebnisse der KHC bekannt gegeben werden. Die GL erhält sofort einen Zugangscode zu QCHECK, wo alle Dokumente, d.h. gesamter SV zur VA-Anfrage, der Prüfkriterienkatalog, die Kommentare, das Fazit und die Fotodokumentation hinterlegt sind
- Die Hotel-GL kann somit sofort den gesamten MICE-& Mystery-Check nachvollziehen und sofort auf etwaige Mängel reagieren